Telefonnummer 02014567628
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492014567628

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492014567628
-
2021-12-03J.All meldete die Nummer 02014567628 als Negativ
Agressive Werbung
-
2021-12-03SultanPastaAdente meldete die Nummer 02014567628 als Negativ
Region Verlag?? Aus Essen ?? Wohne bei Bremen ! Unseriös !
-
2021-11-25ZAPZBSP meldete die Nummer 02014567628 als Negativ
Angeblicher Regionalverlag mit dem wir nie einen Vertrag geschlossen haben, nach aussage, dass wir rechtliche Schritte einleiten werden äußerte sich der Herr nur mit "Sie werden ja sehen wer von uns beiden das Problem bekommen wird, Sie haben einen Vertrag mit uns abgeschlossen"
-
2021-11-24Do meldete die Nummer 02014567628 als Negativ
Ruft täglich um 9, mal mittags an und möchte Anzeige verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02014567628
- (0049) 02014567628
- (+49)02 01 45 67 62 8
- (0049) 02 01 45 67 62 8
- (0049) 020 145 676 28
- (+49)02014567628
- (+49)020 145 676 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wachstum, Investition, Innovation gehören auf die Agenda der Politik“
Spitzen aus Politik und Wirtschaft beraten beim WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin über Wege aus Deutschlands Wirtschaftskrise. Im Interview mit WELT TV fordert BMW-Chef Oliver Zipse einen stärkeren Fokus auf den Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit.
„Das Auto ist in vielen Hinsichten einfach auch eine geile Maschine“
Berlin ist nach dem Kriegsende als autogerechte Stadt geplant worden. Mittlerweile ist die Hauptstadt zum Freiluftlabor der Verkehrswende geworden. Doch um die Zukunft der Mobilität neu zu definieren, fehlt ein stringenter Plan.