Telefonnummer 020145356415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920145356415

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920145356415
-
Sind älter als 8 JahreIPhone meldete die Nummer 020145356415 als Verwirrend
Mehrfach angerufen, Versucht unter dem Vorwand einer Umfrage wahrscheinlich Stromverträge zu verkaufen. Angeblich von RWE was vermutlich nicht stimmt.
-
Sind älter als 8 JahreDerspieler meldete die Nummer 020145356415 als Negativ
Nimmt man den Anruf entgegen, meldet sich niemand!
-
Sind älter als 8 JahreSkidr0w meldete die Nummer 020145356415 als Verwirrend
Frage.?..muss ich die bearbeitungsgebühr trotzdem bezahlen auch wenn ich diese Reise nicht antreten will?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020145356415
- (0049) 02 01 45 35 64 15
- (0049) 020 145 356 415
- (+49)020 145 356 415
- (+49)02 01 45 35 64 15
- (+49)020145356415
- (0049) 020145356415
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ikea wirft Marabou-Schokolade aus dem Sortiment
Der Möbelriese Ikea strukturiert um, Produkte des Konzerns Mondelez verschwinden bald. Über die Gründe wird spekuliert: Steckt eine neue Strategie dahinter – oder ist es eine Reaktion darauf, dass der Marabou-Hersteller noch Handel mit Russland treibt?
Erst zwei Drittel aller Grundsteuererklärungen eingereicht – Zwangsgeld droht
Eine weitere Verlängerung gibt es nicht, die Abgabefrist für Grundsteuererklärungen endet. Spätestens nach Erhalt einer Erinnerung sollten Immobilienbesitzer aktiv werden. Danach droht ein Verspätungszuschlag von 25 Euro pro Monat oder gar ein Zwangsgeld