Telefonnummer 020124685801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920124685801

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920124685801
-
Sind älter als 8 JahreTalos1990 meldete die Nummer 020124685801 als Negativ
Heute das 1.mal in meiner Abwesenheit angerufen wie sperrt man eine Nr die man nicht mehr haben will?Wer kann helfen.
-
Sind älter als 8 JahrePlastischeChiru meldete die Nummer 020124685801 als Unbekannte
Abzocke, reiner Betrug
-
Sind älter als 8 JahreFonsinator meldete die Nummer 020124685801 als Verwirrend
Telefonterror, vermutlich BETRUGS-VERSUCH! VORSICHT!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020124685801
- (+49)020124685801
- (+49)02 01 24 68 58 01
- (0049) 02 01 24 68 58 01
- (+49)020 124 685 801
- (0049) 020124685801
- (0049) 020 124 685 801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
SAP senkt wegen Ukraine-Krieg Gewinnziele
Europas größter Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang wegen Kosten in der Ukraine und einem schwachen Lizenzgeschäft verzeichnet. SAP-Finanzchef Luka Mucic äußert sich dazu im Interview mit Dietmar Deffner.
Gazprom drosselt um 60 Prozent – der Kältewinter wird wahrscheinlicher
Gazprom reduziert die Gaslieferungen weiter. Die Bundesregierung hält die Gründe für vorgeschoben. Sollte sich der Eindruck bestätigen, dass der Kreml Erdgas-Lieferungen als politische Waffe einsetzt, drohen Folgen für die deutsche Energieversorgung – spä