Telefonnummer 0192206841
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49192206841

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49192206841
-
Sind älter als 8 JahreKarmadave meldete die Nummer 0192206841 als Negativ
Sehr aufdringliche "Energieberater" - selbst wenn man zig mal erklärt, dass man kein Interesse hat wird immer und immer wieder angerufen. Ich kann nicht verstehen, warum die Telekom solche Anrufe immer noch durchgehen läßt obwohl wir dies bereits an verschiedenen Stellen gemeldet haben.....
-
Sind älter als 8 JahreKloptex meldete die Nummer 0192206841 als Verwirrend
Nerfender Aufschwatzer für Stromtarife.
-
Sind älter als 8 JahreKamil meldete die Nummer 0192206841 als Negativ
Kein Ton am anderen Ende und wurde auch fix wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0192206841
- (0049) 01 92 20 68 41
- (+49)0192206841
- (+49)01 92 20 68 41
- (0049) 0192206841
- (0049) 019 220 684 1
- (+49)019 220 684 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ex-Lindner-Berater kritisiert rückblickend den Tankrabatt
Zumindest sei der Preisnachlass an den Zapfsäulen nicht sonderlich teuer gewesen, sagt der ehemalige Wirtschaftsberater von Christian Lindner. Er habe immer wieder Gesetzentwürfe gesehen, die das notwendige Niveau vermissen ließen.
Thermomix-Produktion geht von Wuppertal nach China
Er war der Liebling unzähliger Köche – doch nun schwindet das Interesse an der Küchenmaschine in Europa. Hersteller Vorwerk produziert sie deshalb nicht mehr in Wuppertal, sondern künftig in einem neuen Wachstumsmarkt.