Telefonnummer 018598230530
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918598230530

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918598230530
-
Sind älter als 8 JahreDamaris meldete die Nummer 018598230530 als Negativ
Warte bis heute auf seinen Besuch ... Angerufen wird trotzdem ständig
-
Sind älter als 8 JahreMrking meldete die Nummer 018598230530 als Negativ
NVB Berlin Hintertür-Akquise für private Krankenversicherung. Will angeblich Beiträge "optimieren"....
-
Sind älter als 8 JahreCarlotta meldete die Nummer 018598230530 als Negativ
Anruf wurde nach dreimaligem Läuten abgebrochen. Versuch, mich zum Rückruf zu verleiten?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018598230530
- (0049) 018 598 230 530
- (+49)01 85 98 23 05 30
- (+49)018598230530
- (+49)018 598 230 530
- (0049) 01 85 98 23 05 30
- (0049) 018598230530
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland tappt in die nächste Ideologiefalle
Soll Fracking wieder erlaubt werden? Unter deutschen Geologen tobt ein bizarrer Streit um die inländische Gasförderung. Nur: Geologie spielt in der Auseinandersetzung überhaupt keine Rolle, denn fachlich formulieren die Wissenschaftler keine Einwände.
Das Misstrauen der Deutschen gegen das E-Auto wächst
Bei der Bekämpfung von Treibhausgasen haben sich Politik und Wirtschaft festgelegt: Millionen Elektroautos sollen den Verkehr auf Europas Straßen künftig klimaneutral machen. Unter den Deutschen jedoch wachsen die Zweifel an dieser Strategie.