Telefonnummer 01858
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491858

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491858
-
Sind älter als 8 JahreChristof Kehr meldete die Nummer 01858 als Verwirrend
Hier auch angeblich Lotto Abo....
-
Sind älter als 8 JahreMax Mustermmann meldete die Nummer 01858 als Negativ
Ich dachte diese Werbeanrufe wären verboten. Wo ist hier die Justiz? Habe alle unbekannte Telefonnummern in der fritzbox gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreBernulf meldete die Nummer 01858 als Verwirrend
Datenhändler! Daten haben die expliziet von irgendeiner Organisation. Anrufer hat geziehlt gefragt! Forschung im Rahmen (Forschungsgelder UNI) für die Europäische Union (EU) Mario Drahgi und co! Wirtschaftsfragen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01858
- (0049) 01 85 8
- (+49)018 58
- (+49)01858
- (0049) 018 58
- (0049) 01858
- (+49)01 85 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr Netto vom Brutto – So viel verdienen Sie ab 2024 mehr
Die Bürger sollen auch im nächsten Jahr zurückbekommen, was ihnen die Inflation an Kaufkraft nimmt. Der Grundfreibetrag steigt genauso wie der Kinderfreibetrag – allerdings werden mehr Sozialbeiträge abgezogen. WELT liegen Berechnungen vor, die zeigen, we
„Die größte Zuwanderung bei uns hat mit Fachkräften nichts zu tun“
Deutschland fehlen hoch qualifizierte Fachkräfte – das ist kein neues Problem. Die Einwanderungspolitik der Bundesrepublik verschlimmere diese Tatsache allerdings, so Dr. Dorothea Siems – Chefökonomin von WELT. „Länder wie Kanada und Australien sind viel