Telefonnummer 018063453003
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918063453003

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918063453003
-
Sind älter als 8 JahreAbmcr meldete die Nummer 018063453003 als Unbekannte
Pseudo O2
-
Sind älter als 8 JahreFenmienodE meldete die Nummer 018063453003 als Verwirrend
Eine Frau Leonie Schäfer hat sich unter dieser Nummer gemeldet und sagte, sie sei von der Optima Gmbh. Wir sollen im Juli auf illegalen Seiten gesurft haben und müssen jetzt € an diese Firma zahlen damit diese Daten gelöscht werden und uns ein Werbeschutz gegeben wird. Zahlen wir dies nicht geht der Fall an die Stadt? Nachdem ich mich über die Nummer informiert habe, bekomme ich das Gefühl dass es ein Betrug ist.
-
Sind älter als 8 JahreDr Franco meldete die Nummer 018063453003 als Verwirrend
In der FritzBox schon seit langem gesperrt. Im Protokoll sehe ich, dass sie es IMMER WIEDER probieren. Teilweise mehrmals in einer Stunde, über Tage hinweg. Anscheinend gefällt Ihnen das Besetztzeichen so gut.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018063453003
- (0049) 01 80 63 45 30 03
- (+49)018063453003
- (0049) 018063453003
- (+49)01 80 63 45 30 03
- (0049) 018 063 453 003
- (+49)018 063 453 003
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EVG nennt weiteren Warnstreik „unvermeidbar“
Zwölf Prozent mehr Lohn – darauf pocht die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im aktuellen Arbeitskampf. Die Deutsche Bahn und andere Firmen lehnen das bisher ab. Die EVG will deshalb wieder streiken.
„Wir produzieren nicht mehr kostendeckend“ – Bauern blockieren Zentrallager von Discountern
In Rheinland-Pfalz blockieren Landwirte und Winzer Zufahrten von Zentrallagern großer Handelsketten. Sie fordern faire Preise für Erzeuger und wollen so erreichen, dass sich die Handelsunternehmen bei der Politik für sie einsetzen.