Telefonnummer 01806161112
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491806161112

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491806161112
-
Sind älter als 8 JahreRiZZa meldete die Nummer 01806161112 als Unbekannte
Gewinnspiel betrug, nach skeptischen Fragen meinerseits wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDavid Cooper meldete die Nummer 01806161112 als Verwirrend
Lässt 1-2 mal klingenl und legt sofort wieder auf
-
Sind älter als 8 JahreJoelplayer meldete die Nummer 01806161112 als Verwirrend
Nervige Kaltaquise! Rufen auch am frühen Morgen an. Sofort blacklisten!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01806161112
- (+49)01 80 61 61 11 2
- (0049) 018 061 611 12
- (+49)01806161112
- (+49)018 061 611 12
- (0049) 01 80 61 61 11 2
- (0049) 01806161112
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Biden besucht Belfast und reist weiter nach Irland
US-Präsident Joe Biden ist am Mittwoch zu Gast in Nordirland. In der Hauptstadt Belfast ist ein Treffen mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak geplant sowie eine Rede vor Studenten. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen in der Ukraine und weitere
13.500 Dollar Dividende pro Jahr – was hinter der neuen Grundeinkommen-Idee steckt
OpenAI-Gründer Sam Altman hat den Worldcoin auf den Markt gebracht. Mit einem Digital-Ausweis könnten sich Nutzer weltweit als Mensch identifizieren – und in Zukunft ein universelles Krypto-Grundeinkommen beziehen. Doch nicht alle nehmen ihm die Weltverbe