Telefonnummer 018054228
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918054228

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918054228
-
Sind älter als 8 JahreHenry meldete die Nummer 018054228 als Unbekannte
Unbekannt lästig
-
Sind älter als 8 JahreLuzifer meldete die Nummer 018054228 als Unbekannte
Vorsicht! Telefonbetrüger! Die angezeigte Telefonnummer ist ein Fake. Meldet sich als Aviso Volksbefragung und stellt komische Fragen. Auf keinen Fall mit Ja antworten oder persönliche Daten preis geben. Sonst hat man schnell ein Abo oder einen anderen Vertrag abgeschlossen. Tipp: sperren Sie diese Telefonnummer auf Ihrem Telefon.
-
Sind älter als 8 JahreIngetrud meldete die Nummer 018054228 als Unbekannte
Unbedingt sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018054228
- (0049) 018 054 228
- (+49)018054228
- (0049) 018054228
- (0049) 01 80 54 22 8
- (+49)018 054 228
- (+49)01 80 54 22 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viele Geldwäsche-Verdachtsfälle gab es in Deutschland noch nie
Die Financial Intelligence Unit verzeichnet 114.914 Verdachtsmeldungen wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Das ist eine Steigerung um fast 50 Prozent und somit ein Rekord. Ein Großteil entfällt auf den Finanzsektor – aber auch in anderen Bereich
Der gebrochene Megatrend
Die weibliche Erwerbstätigkeit nimmt seit Dekaden immer weiter zu. Doch in der Corona-Krise sind Frauen mehr unter Druck als Männer. Experten sprechen von der ersten „Sie-Zession“. In Deutschland gibt es aber einen Sondereffekt.