Telefonnummer 0180536002215
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49180536002215

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 25 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49180536002215
-
2022-04-02Alex meldete die Nummer 0180536002215 als Verwirrend
Wenn man dran geht,hört man nur schweigen
-
2020-11-28Robi meldete die Nummer 0180536002215 als Negativ
Seit Wochen Anrufe von dieser Nummer. Mehrmals am Tag. Es meldet sich niemand. Fühle mich. Als würde jemand testen, ob jemand Zu Hause ist.
-
2018-12-04Pelle 99 meldete die Nummer 0180536002215 als Negativ
Stalken und stalken.8.17 uhr geht's schon los.Da bestellt doch keiner mehr.Nur aus der senilen Fraktion.
-
Sind älter als 8 JahreStaatsgeheimnis meldete die Nummer 0180536002215 als Negativ
Nervige umfrage, Rückruf nicht möglich .
-
Sind älter als 8 JahreSzerda meldete die Nummer 0180536002215 als Negativ
Gewinnspiel sehr penetrant
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0180536002215
- (+49)01 80 53 60 02 21 5
- (+49)018 053 600 221 5
- (0049) 0180536002215
- (0049) 018 053 600 221 5
- (+49)0180536002215
- (0049) 01 80 53 60 02 21 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gericht lässt Lokführer-Streik laufen
Der Streik der GDL kann wie geplant stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht hat am Dienstagabend einen Antrag der DB auf eine einstweilige Verfügung gegen den Streik abgelehnt. Die Gewerkschaft habe keine wesentlichen Formfehler begangen und die V
Der erstaunliche Optimismus der Wirtschafts-Elite
Vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos hellt sich die Stimmung auf: Laut einer Umfrage rechnen nur noch 45 Prozent der CEOs 2024 mit einem Rückgang des Wirtschaftswachstums – 2023 waren es noch 73 Prozent. Noch bemerkenswerter ist der Stimmungs-Umschwung b