Telefonnummer 0180536002206
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49180536002206

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49180536002206
-
2021-03-26Ursula meldete die Nummer 0180536002206 als Verwirrend
Werde am Tag 2-bis 3 mal angerufen gehe schon gar nicht mehr dran bzw.ziehe raus
-
2021-02-08Lloyan meldete die Nummer 0180536002206 als Verwirrend
Anruf verpasst. Sieht aus, als ob man die Nummer sperren müsste...
-
Sind älter als 8 JahreJ cat meldete die Nummer 0180536002206 als Unbekannte
Haben uns zum Glück nicht erreicht, da wir wir nicht im zuhause-Bereich waren.
-
Sind älter als 8 JahrePhilElse meldete die Nummer 0180536002206 als Verwirrend
Anruf verpasst. Westfälische Nachrichten könnte passen.
-
Sind älter als 8 JahreSpontex meldete die Nummer 0180536002206 als Negativ
Diese Nummer läuft unter Fahr-mit-Reiseclub in Bremen, wo ich angeblich eine Reise gewonnen habe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0180536002206
- (+49)018 053 600 220 6
- (0049) 01 80 53 60 02 20 6
- (0049) 018 053 600 220 6
- (0049) 0180536002206
- (+49)0180536002206
- (+49)01 80 53 60 02 20 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland im Stresstest
Coronavirus, Flüchtlingskrise, das Thüringer Politdrama und die Folgen: In dieser Woche haben sich einige Krisen in Deutschland zugespitzt. Es rächt sich jetzt, dass die Bundesregierung auf große Fragen keine Antworten findet.
Lachs-Aufzucht stößt an ihre Grenzen – und soll an Land weiter gehen
Der Lachs ist als Speisefisch weltweit gefragt. Doch Umweltschützer stellen die Zuchtmethoden zunehmend infrage. Statt ihre riesigen Anlagen im Meer zu verkleinern, verfolgen die Fischkonzerne in Norwegen jetzt allerdings einen ganz anderen Plan.