Telefonnummer 01804055222
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491804055222
![Rufnummer 01804055222 Telefonnummer 01804055222](/01804055222-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491804055222
-
Sind älter als 8 JahreCorrado meldete die Nummer 01804055222 als Verwirrend
Angeblich Hamburger Blindenwerkstatt
-
Sind älter als 8 JahreSonnenpower meldete die Nummer 01804055222 als Verwirrend
Eine anfangs freundlich Dame meldete sich, um fragte nach meinem Namen und meine ich könnte zwischen zwei Reisen auswählen und hätte Euro gewonnen. Sie wollte, dass ich ihr meine Kontodaten nenne. Als ich aber sagte, dass ich die nicht so gerne über Telefon weitergebe, wurde die unfreundlicher. Vorsicht, abzocke!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01804055222
- (0049) 018 040 552 22
- (+49)018 040 552 22
- (+49)01804055222
- (0049) 01804055222
- (+49)01 80 40 55 22 2
- (0049) 01 80 40 55 22 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gaming-Fernseher – so finden Sie das richtige Modell
Damit das Spielen detailreich und ohne Ruckeln abläuft, benötigen Konsolenzocker einen leistungsstarken Gaming-Fernseher mit guter Auflösung. Erfahren Sie hier, worauf beim Kauf eines guten Gaming-TV zu achten ist.
Die Handelskammer Hamburg kämpft um den inneren Frieden
Am 24. Januar wird ein neues Präsidium gewählt. Vermutlich treten zwei frühere Exponenten der Kammerrebellen gegeneinander an. Bis zur nächsten Plenarwahl Anfang 2020 droht Stagnation.