Telefonnummer 01803929407
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491803929407

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491803929407
-
Sind älter als 8 JahreJohn Welber meldete die Nummer 01803929407 als Negativ
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreAviabop meldete die Nummer 01803929407 als Verwirrend
Haben mich im Ausland fast täglich angerufen, ich bin nie ran bis auf 1 Mal, da wurde aufgelegt. Bei Rückruf kommt "es kam kein Gesprächsaufbau zustande" oder so ähnlich. Nervig, lästig.
-
Sind älter als 8 JahreMrunix meldete die Nummer 01803929407 als Verwirrend
Energieanbieter bieten möglichen Neukunden eine Wechselprämie an. Bei den Anrufen geht es um das Abkassieren dieser Wechselprämie. Es dürfte selbstredend sein, dass der Energieanbieter mit der höchsten Wechselprämie dem Anrufer als günstigster Anbieter gepriesen wird. Im Enddefekt werden diese Wechselprämien wieder vom Kunden bezahlt. Wer wechseln will, sollte dieses von diese Anrufern unabhängig machen und die Prämie selbst kassieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01803929407
- (0049) 01 80 39 29 40 7
- (+49)018 039 294 07
- (0049) 018 039 294 07
- (+49)01803929407
- (+49)01 80 39 29 40 7
- (0049) 01803929407
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Forderung nach einer SUV-Steuer ist völliger Blödsinn“
Die Präsidentin des Umweltbundesamtes verlangt, Autos mit hohem CO2-Ausstoß stärker zu besteuern. Doch genau das passiert schon seit Jahren. Experten fordern daher ein durchdachtes Gesamtkonzept, doch das will die Behörde nicht vorlegen.
Der Deutschen Post droht Ärger wegen „Einkauf Aktuell“
Jede Woche landen Millionen Exemplare einer Werbewurfsendung der Post in deutschen Briefkästen. Einer Bürgerinitiative wurde das nun zu viel. Sie bereitet insgesamt sieben Klagen gegen den Konzern vor.