Telefonnummer 01797504080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491797504080

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491797504080
-
2023-03-22Tunikkk meldete die Nummer 01797504080 als Verwirrend
Onlinevertrieb für Ölsardinen
-
2022-09-24Hinami meldete die Nummer 01797504080 als Verwirrend
Jetzt verkauft sie Socken aus Katzenhaaren. Leider hat sie kein Talent beim Stricken. Überall Löcher!
-
2021-11-03Samman meldete die Nummer 01797504080 als Positiv
Will Pullis aus Meerschweinchenhaaren verkaufen. Leider kratzen sie sehr!
-
2021-11-03Bendler meldete die Nummer 01797504080 als Positiv
Chewie ❤️
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01797504080
- (+49)017 975 040 80
- (0049) 01797504080
- (0049) 01 79 75 04 08 0
- (+49)01797504080
- (0049) 017 975 040 80
- (+49)01 79 75 04 08 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeitsminister Heil will Werkverträge abschaffen
Nachdem es bei Tönnies und anderen Fleischproduzenten zu massiven Corona-Ausbrüchen gekommen war, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die strittigen Werkverträge abschaffen. Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf entscheidet das Bundeskabinett.
„Notwendig, dass alle Länder der Welt sich entscheiden, dabei zu sein“
Während der Klimakonferenz COP27 hat Bundeskanzler Olaf Scholz für einen Klimaclub geworben. Man könne dabei unterschiedliche Wege gehen, müsse aber darauf achten, dass Vorreiter nicht unter der „schmutzigen Konkurrenz“ leiden, so Scholz. Sehen Sie hier d