Telefonnummer 01794684802
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491794684802

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491794684802
-
2021-03-18Timo meldete die Nummer 01794684802 als Negativ
Spam! Es kam die Nachricht "Das Geschenk, das Sie gekauft haben, wurde geliefert. Bitte überprüfen Sie die Details." mit Link, nicht anklicken!
-
2021-03-16Marie meldete die Nummer 01794684802 als Negativ
Es kam eine SMS mit "Das Geschenk, das Sie gekauft haben, wurde geliefert. Bitte überprüfen Sie die Details." Und schickt auch einen Link! Nicht anklicken! Will wohl was installieren wenn man auf die Seite geht, wurde aber von meinen System zum Glück geblockt..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01794684802
- (+49)01794684802
- (+49)017 946 848 02
- (0049) 01 79 46 84 80 2
- (0049) 017 946 848 02
- (0049) 01794684802
- (+49)01 79 46 84 80 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schäuble beklagt ausufernden Sozialstaat
Bundestagspräsident Schäuble kritisiert den Umgang mit dem Bundeshaushalt: Sozialpolitik solle sich stärker um die „wirklich Bedürftigen kümmern“. Zudem sieht er einen Zusammenhang zwischen der Krise des politischen Systems und dem anhaltenden Aufschwung.
900.000 Euro pro Jahr für zwei Tiere – Berliner Zoo leistet sich besonderen Luxus
Deutschlands Zoos sind im Wandel, viele haben die Corona-Pandemie für Umbauten genutzt. Für die Besucher wird der Eintritt unterdessen immer teurer. Das liegt an den gestiegenen Ausgaben – aber auch an einem Panda-Deal mit China.