Telefonnummer 01773345995
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491773345995

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491773345995
-
2019-09-22D+R meldete die Nummer 01773345995 als Negativ
Uns ging es genauso! Unfassbar, mit welcher Dreistigkeit dieser Typ unser Geld genommen hat. Achtung, er gibt sich als Handwerker aus und will Vorschuss für Material. Um Gottes Willen nichts geben, der verschwindet auf nimmer Wiedersehen...vorher macht er einen auf "kumpelhaft"...
-
2019-05-14Joergen meldete die Nummer 01773345995 als Negativ
Hat Geld von uns bekommen und ist nun nicht mehr erreichbar !!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01773345995
- (+49)01 77 33 45 99 5
- (0049) 017 733 459 95
- (+49)017 733 459 95
- (0049) 01 77 33 45 99 5
- (+49)01773345995
- (0049) 01773345995
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist die neue Sparplan-Erfolgsformel nach Corona
Die Corona-Krise hat viele Gewissheiten bei der Geldanlage umgeworfen. Der Selfmade-Millionär Christian W. Röhl verrät, wie er jetzt seinen Sparplan schmiedet. Zusammen mit dem Wirtschaftsjournalisten Holger Zschäpitz diskutiert er die Anlage-Lehren aus d
EU will „Ewigkeits-Chemikalien“ verbieten – Maschinenbau fürchtet um die Existenz
Die EU plant ein Verbot für sogenannte PFAS. Die Chemikalien gelten als gefährlich, sind aber in etlichen Alltagsgegenständen und vor allem in Industrie-Produkten enthalten. Die Industrie fordert nun ein Gegenlenken – sonst drohe auch die deutsche Wirtsch