Telefonnummer 01771785168
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491771785168

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491771785168
-
2018-03-27Anonym meldete die Nummer 01771785168 als Negativ
Ständig nervend.
-
Sind älter als 8 JahreBtcleigh meldete die Nummer 01771785168 als Negativ
- Microsoft hat angerufen - in englisch. Sie wollten Zugang zu meinem Rechner, der infiziert sei. Das ist aktuell eine aggresive Betrugsmasche, die wollen Trojaner einschleusen und an die Bankdaten kommen.
-
Sind älter als 8 JahreMichielW meldete die Nummer 01771785168 als Unbekannte
Lästiger falscher microsoftanruf
-
Sind älter als 8 JahreRogerburch meldete die Nummer 01771785168 als Negativ
Trotz mehrfachem Ablehnen des angeblichen Angebotes und höflichem "nein danke" wird man zugetextet bis zum Erbrechen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01771785168
- (+49)017 717 851 68
- (+49)01771785168
- (+49)01 77 17 85 16 8
- (0049) 01771785168
- (0049) 017 717 851 68
- (0049) 01 77 17 85 16 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage gegen Winterkorn
Im Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn erhoben. Ihm und vier weiteren Angeklagten wird unter anderem schwerer Betrug vorgeworfen.
Die Politik ignoriert das eigentliche Problem von mehr ausländischen Fachkräften
400.000 Zuwanderer jährlich sollen den Fachkräftemangel abfedern. Ausgeblendet wird die Frage, wo so viele Menschen zusätzlich eine Bleibe finden sollen. Schon jetzt verfehlt die Ampel ihre Neubauziele um Längen. Helfen würde der Verzicht auf übertriebene