Telefonnummer 01771771160
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491771771160

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491771771160
-
Sind älter als 8 JahreEwald meldete die Nummer 01771771160 als Negativ
erzählte mir ich hätte einen Thermomix gewonnen. Juchu Euro die ich sparen kann. Frage mich warum Töpfe und Pfannen nicht reichen?! Naja, Ende vom Lied, neuer Stromvertrag, damit ich den Thermomix günstig benutzen kann.
-
Sind älter als 8 JahreSergeyk0 meldete die Nummer 01771771160 als Negativ
3 bis 4 mal pro Woche werde ich angerufen und dubiose Personen fragen nach meinem Stromanbieter und reden ohne strich und komma, nur Auflegen beendet diese Unverschämtheit!
-
Sind älter als 8 JahreReinhardine meldete die Nummer 01771771160 als Verwirrend
Die haben doch wohl ne Macke , blockieren u melden das verdammte Pack
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01771771160
- (+49)017 717 711 60
- (0049) 017 717 711 60
- (0049) 01 77 17 71 16 0
- (+49)01 77 17 71 16 0
- (0049) 01771771160
- (+49)01771771160
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
An Autobahnen zahlen Sie zehn Euro mehr beim Tanken
Wer auf der Autobahn tankt, zahlt drauf. Wie groß dort der Unterschied zu anderen Tankstellen wirklich ist, hat aber selbst den ADAC erstaunt. Zwischen den Benzinsorten gibt es zudem noch einmal Preis-Differenzen.
EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich – Negativzins für Banken entfällt
Erstmals seit elf Jahren erhöht die Europäische Zentralbank die Leitzinsen in der Eurozone – und beendet damit die Nullzinspolitik. Mit dem Sprung um 0,50 Prozentpunkte fällt die Erhöhung unerwartet kräftig aus. Die Inflation ließ Christine Lagarde keine