Telefonnummer 01771271988
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491771271988

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491771271988
-
Sind älter als 8 JahrePatrikBro meldete die Nummer 01771271988 als Verwirrend
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreDari4sho meldete die Nummer 01771271988 als Negativ
Ist bestimmt BLAU habe dort auch gekündigt...
-
Sind älter als 8 JahreRudibef meldete die Nummer 01771271988 als Negativ
Hofft wohl auf Rückruf....gleich blockiert.... sehr unseriös....
-
Sind älter als 8 JahreRettsan pk meldete die Nummer 01771271988 als Unbekannte
Nervt total tausende Anrufe am Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01771271988
- (0049) 017 712 719 88
- (+49)01 77 12 71 98 8
- (0049) 01771271988
- (0049) 01 77 12 71 98 8
- (+49)01771271988
- (+49)017 712 719 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Diese Stadt wird abgehängt“
Es läuft derzeit nicht rund zwischen der Wirtschaft und dem rot-grünen Senat in Hamburg. Bürokratie, teure Energie und Probleme bei der Infrastruktur belasten das Geschäft. Und vielen Unternehmen fehlt eine überzeugende Strategie für die Modernisierung de
Technische Probleme? Der Mythos vom unmöglichen AKW-Weiterbetrieb
Experten kritisieren die Entscheidung, die deutschen Atomkraftwerke nicht noch länger zu betreiben. Nun sieht auch noch der Energiekonzern EnBW sein letztes AKW in „einwandfreiem Zustand“. Es gibt immer mehr inhaltliche Argumente gegen die Entscheidung de