Telefonnummer 017693794450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917693794450

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917693794450
-
2022-04-11Wachsamer Nachbar meldete die Nummer 017693794450 als Negativ
ACHTUNG! Betrug über ebay / ebay Kleinanzeigen. Diese Nummer nimmt Kontakt zu Ihnen per WhatsApp auf und schlägt vor, statt "Abholung" die Ware zu versenden (auf Kosten des Köaufers). Es wird vorgeschlagen, über "ebay sicher bezahlen" abzuwicklen – aber es wird ein gefälschter Link versendet. Wenn Sie darauf hereinfallen, kommen Sie auf eine Fake-Seite von Ebay, bei der Sie Ihre Kreditkarte erfassen sollen. NICHT MACHEN! Tipp: Keine Anfragen außerhalb von ebay beantworten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017693794450
- (+49)01 76 93 79 44 50
- (+49)017693794450
- (0049) 01 76 93 79 44 50
- (+49)017 693 794 450
- (0049) 017693794450
- (0049) 017 693 794 450
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Gemengelage ist schwierig und gefährlich für die Unternehmen“
2022 sind zehn Prozent der deutschen Modehersteller aus dem Markt verschwunden. Und auch für dieses Jahr rechnen Experten und die Branche selbst mit weiteren Insolvenzen. Einen bedrohlichen Frühindikator dafür gibt es bereits.
„Wir müssen auch im nächsten Jahr eine hohe Neuverschuldung verkraften“
Die Steuerschätzer haben ihre Erwartungen an die künftigen Einnahmen des Staates noch einmal gesenkt. Während die Wirtschaft jetzt vor Steuererhöhungen warnt, fordern Städte und Gemeinden mehr Geld vom Bund. Doch nur einer dieser Wünsche kann wohl erfüllt