Telefonnummer 017672220776
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917672220776

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917672220776
-
2025-01-29Max meldete die Nummer 017672220776 als Negativ
Dreister Recruiter oder Phishing. Hat bei meinen Kollegen ein Problem vorgetäuscht.
-
2022-05-20Enoent meldete die Nummer 017672220776 als Negativ
Gab sich gegenüber meiner Firma als fake Geschäftspartner aus, um mich zum Rückruf zu animieren. Entweder dreister IT-Recruiter oder Phishing.
-
2022-02-09Alexander meldete die Nummer 017672220776 als Egal
Mitarbeiter aus dem IT-Support
-
2022-01-10Jarno meldete die Nummer 017672220776 als Negativ
Angeblich von der Microsoft IT, jedoch bloß ein Job Recruiter.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017672220776
- (0049) 01 76 72 22 07 76
- (+49)017 672 220 776
- (0049) 017 672 220 776
- (+49)017672220776
- (0049) 017672220776
- (+49)01 76 72 22 07 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verdi droht mit „offenem Konflikt“ bei Uniper-Zerschlagung
Der Gasimporteur Uniper strauchelt – doch wie eine Rettung aussehen soll, darüber ist sich der Staat uneinig. Die Gewerkschaft Verdi spricht sich gegen eine Zerschlagung aus. Eine Staatsbeteiligung ließe sich schneller realisieren und rette Arbeitsplätze.
Sechs E-Autos fürs Volk? Das ist der klare Gewinner
Es heißt, dass die guten Elektroautos für den Großteil der Verbraucher unbezahlbar sind. Umgekehrt seien die Pkw jenseits von Mercedes, Tesla oder Porsche nicht alltagstauglich. WELT hat sechs „Normalo-Modelle“ jeweils zwei Wochen lang getestet – und grav