Telefonnummer 0176650642602
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49176650642602

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49176650642602
-
2023-02-24Der Unternehmer meldete die Nummer 0176650642602 als Negativ
Wenn mal wieder die Pizzeria "Prima Pistazie", der Dönerladen, oder jemand anruft der behauptet nur zurückzurufen weil man ihn angerufen habe etc., der wird mit einem Scherzanruf von Marco Phono "bedacht". Das Besondere ist, dass diese Firma ihren Schabernack nicht etwa selbsttätig verbreitet, sondern immer jemand bekanntes in der Regel die Seite aufruft und dann die einzelnen Sätze, die in den Szenarien zur Auswahl stehen abspielt. Mein Tipp: Am Besten auflegen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0176650642602
- (+49)017 665 064 260 2
- (+49)0176650642602
- (0049) 01 76 65 06 42 60 2
- (0049) 017 665 064 260 2
- (0049) 0176650642602
- (+49)01 76 65 06 42 60 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein deutscher Sonderweg würde alles nur noch schlimmer machen
Deutsche Experten wollen den neuen AstraZeneca Corona-Impfstoff nur für Bürger unter 65 Jahren freigeben. Doch damit würde der Weg zurück in die Normalität nur erschwert. Und zwar für alle.
Schwere Zeiten für den Retail- und Kreditmarkt
Ein ungeregelter Brexit wirft seinen dunklen Schatten voraus: Unternehmen auf der Insel geraten zunehmend in Schwierigkeiten, und der Kreditmarkt sowie die deutschen Banken spüren bereits die unangenehmen Folgen.