Telefonnummer 017621617392
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917621617392

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917621617392
-
2023-03-02Katerschwarz meldete die Nummer 017621617392 als Negativ
Denke Vorsicht ist geboten - erst ruft Jemand an alla Weinumfrage ohne Rufnummer Anzeige (Anonym) - wenige Stunden später diese SMS ? - Umleitung auf WhatsApp - was nicht nachzuvollziehen ist - alles mit Sicherheit Fake Accounts -
-
2023-03-02SM meldete die Nummer 017621617392 als Verwirrend
Schreibt: "Mama und Papa, das ist meine neue Telefonnummer". Also eher Fake. Es geht auch niemand an das Telefon, wenn man die Nummer anruft.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017621617392
- (0049) 017 621 617 392
- (+49)01 76 21 61 73 92
- (0049) 017621617392
- (0049) 01 76 21 61 73 92
- (+49)017 621 617 392
- (+49)017621617392
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn will bevorstehenden Arbeitskampf vor Gericht stoppen
Die Lokführergewerkschaft GDL will ab Dienstagmorgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab Montagabend. Der Konzern versucht, den Arbeitskampf im letzten Augenblick noch zu verhindern. WELT-TV-Reporter Daniel Koop berichtet aus Frankfurt a
Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart – alle wollen da hin
Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Stuttgart. Diese fünf Metropolen entwickeln sich zunehmend zu Hotspots und locken Millionen Menschen an. Dabei wachsen nicht nur die Städte selbst, sondern vor allem deren Umland.