Telefonnummer 01742493202
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491742493202

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491742493202
-
2023-06-28Gerd meldete die Nummer 01742493202 als Negativ
Zollgebühren Scam
-
2023-06-25Eli meldete die Nummer 01742493202 als Negativ
Betrugversuch: Zollgebühren sollen (über einen Link) beglichen werden. Von einer Unbekannten Nummer per SMS. Keine anderen Informationen bekommen
-
2023-06-24Beb meldete die Nummer 01742493202 als Negativ
Ebenfalls: Zollzahlung fällig per SMS
-
2023-06-24Timmy meldete die Nummer 01742493202 als Negativ
Dhl Zollgebühren begleichen unbekannte Paketnummer. Telefonnummer: Frauenstimme??
-
2023-06-23Bob meldete die Nummer 01742493202 als Negativ
Betrugsversuch per SMS Zollgebüren verlangt mit dem Link zum begleichen ober nur mit Credit Karte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01742493202
- (+49)017 424 932 02
- (+49)01742493202
- (+49)01 74 24 93 20 2
- (0049) 01742493202
- (0049) 01 74 24 93 20 2
- (0049) 017 424 932 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck will Autohersteller unterstützen – aber ohne „Strohfeuermaßnahmen“
Robert Habeck lud am Montag zu einer Konferenz mit den Spitzen der Autohersteller, im Anschluss warb er für den Kauf von E-Autos. Sahra Wagenknecht sieht „Brüsseler Bürokraten“ verantwortlich für den Niedergang der deutschen Autoindustrie.
Neue Abgabe statt Entlastung? Auch beim Müll drohen höhere Kosten
Die Bundesregierung will Müllverbrennungsanlagen künftig mit einem CO₂-Preis belegen. Den Betreibern würden dadurch Kosten in der Größenordnung von einer Milliarde Euro entstehen. Und die werden wohl nahezu vollständig an Verbraucher weitergegeben. Doch d