Telefonnummer 01739289079
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491739289079

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491739289079
-
2021-09-01Jutta meldete die Nummer 01739289079 als Verwirrend
Vorsicht Betrug.....habe mit Vodafon gesprochen....
-
2021-08-31Stoer meldete die Nummer 01739289079 als Negativ
Nervt
-
2021-08-31Sabine meldete die Nummer 01739289079 als Negativ
Ruft aller paar Tage an, bei Rückruf ist besetzt oder wird sofort aufgelegt
-
2021-08-31Gero meldete die Nummer 01739289079 als Verwirrend
Habe zurückgerufen und jemand (Schätzungsweise 30-45 Jahre) ging ran und tat so als ob er mich nicht verstehen könnte.
-
2021-08-30Mxcx meldete die Nummer 01739289079 als Verwirrend
Ruft jeden zweiten Tag an und leg gleich nach dem rangehen wieder auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01739289079
- (0049) 01739289079
- (+49)01739289079
- (0049) 017 392 890 79
- (+49)01 73 92 89 07 9
- (0049) 01 73 92 89 07 9
- (+49)017 392 890 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Schulden bei Klarna alles andere als witzig sind
Auf der Plattform Tiktok machen sich viele junge Nutzer über ihre ausstehenden Rechnungen bei Klarna lustig. Was ihnen nicht bewusst ist: Der Zahlungsdienstleister macht sich bei seinem Geschäftsmodell einen gängigen Denkfehler zunutze.
„Sonderbefugnisse so nicht mehr gerechtfertigt“
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hält es für notwendig, die staatlichen Sonderauflagen zur Eindämmung des Coronavirus zu überprüfen. Es gehe darum, eine verantwortbare Aufhebung von Maßnahmen zu erreichen, so Teuteberg im Interview mit WELT.