Telefonnummer 017388468367
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917388468367
![Rufnummer 017388468367 Telefonnummer 017388468367](/017388468367-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917388468367
-
2019-08-19FOJ meldete die Nummer 017388468367 als Negativ
Gibt sich als Überbringer von Gewinnen aus, Fragt nach Bankverbindungen und lässt sich nicht abschütteln. Beantwortet meine Fragen nicht und wirkt sehr unseriös. Beim ersten Anruf eine Frau, beim zweiten ein Mann. Auf keinen Fall daraufreinfallen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017388468367
- (+49)01 73 88 46 83 67
- (0049) 017388468367
- (+49)017388468367
- (0049) 01 73 88 46 83 67
- (+49)017 388 468 367
- (0049) 017 388 468 367
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Langzeitarbeitslose „unvermittelbar“? Das Argument zieht nicht mehr!
Wir müssen das Problem der „Arbeiterlosigkeit“ anders lösen: Anstatt jetzt verzweifelt türkische Arbeitskräfte zu rekrutieren, sollte das Land das große Reservoir der Langzeitarbeitslosen nutzen – doch das geht nur mit einer cleveren Hartz-IV-Reform.
Ende des stabilen Jobmarkts – diese Regionen sind die größten Verlierer
Die Zahl der Arbeitslosen wird im kommenden Jahr in nahezu allen Bundesländern steigen, wie eine IAB-Studie zeigt. Ausgerechnet zwei wirtschaftsstarke Regionen sind besonders betroffen. Die Zahl der Insolvenzen gibt großen Anlass zur Sorge.