Telefonnummer 01729461335
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491729461335

Meinung der Mehrheit: Negativ (17)
Anzahl der Bewertungen: 32 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491729461335
-
2021-10-20Kiefer aus Renken meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Ständig vormittags geht mir die trulla aufn keks.
-
2021-10-20A. Merkel meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
SPAM Anruf !!!!!!!!!!! Seit ich im März 21 zu Vodafone gewechselt bin, werde ich regelmäßig von dieser Nummer (und weiteren) angerufen aber bisher habe ich mir unbekannte Nummern immer weggedrückt und nach kurzer Recherche auf die Block-Liste gepackt. Meine Vodafone Nummer ist nur meiner Familie bekannt. Für alle anderen Kontakte habe ich eine zweite SIM Karte von O2 und selbst mit dieser Nummer habe ich in knapp 2 Jahren nicht einen SPAM Anruf erhalten. Das ist von Vodafone eine riesen Sauerei, dass ich für 40 Euro im Monat einen Tarif habe, bei dem ich mehrmals in der Woche belästigt werde (auch wenn das Telefon den Anruf automatisch blockt), weil Datenschutz bei Vodafone wohl keine große Rolle spielt und die mind. meine Nummer und mein Name an irgendwelche Callcenter weitergegeben haben. Fic.kt euch +491729461335 +491742186265 +491739112894 +491739451663 +492103348226
-
2021-10-15Britta meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Angeblich Vodafone Kundenservice….. Dame mir russischem Akzent
-
2021-10-15Sabine meldete die Nummer 01729461335 als Verwirrend
Ruft immer wieder an und sagt dann aber nichts und man hört im Hintergrund Tastatur-Tippen. Habe die Nummer blockiert
-
2021-10-14Nick meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
***** Anruf! gibt vor von Vodafone zu sein.
-
2021-10-14Jenna meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Sagt nur Hallo, und legt dann wieder auf
-
2021-10-12A. B. meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Frau mit starkem (russischem?) Akzent meldet sich, behauptet von Vodafone zu sein, es ginge um meine Vertragsverlängerung. Ob mir ein neues Handy oder Geld lieber wäre. Schon allein das ist völlig blödsinnig. Habe ihr dann mitgeteilt, dass ich mir darüber noch gar keine Gedanken mache, da ich noch lange nicht verlängern kann, und, dass ich darum bitte, dass ich nicht permanent angerufen werde, woraufhin die Dame wortlos auflegte. Vorsicht!
-
2021-10-11Mia meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Angeblich Vodafone. Ging sich um Vertragsverlängerung. Als ich sagte, dass ich längst nicht mehr bei Vodafone bin und was es soll, hat der Mann sich schnell verabschiedet und aufgelegt. Also bitte aufpassen.
-
2021-10-08Marija meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Sagt es geht um Vodafone Vertrag. Dann habe ich gesagt,habe keinen und dann wurde aufgelegt
-
2021-10-08Tobi meldete die Nummer 01729461335 als Negativ
Gibt vor Vodafone zu sein und versucht das Kundenkennwort anzugreifen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01729461335
- (0049) 017 294 613 35
- (+49)01 72 94 61 33 5
- (+49)01729461335
- (+49)017 294 613 35
- (0049) 01 72 94 61 33 5
- (0049) 01729461335
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kommt jetzt die „Lohnsteuer“ für die Rente?
Das Bundesfinanzministerium erhofft sich von einer neuen Expertenkommission konkrete Vorschläge für eine einfachere Einkommensteuer. Höhere Pauschalen und Freibeträge. Erste Ansätze gibt es bereits. Der Handlungsdruck, das Steuerrecht zu modernisieren, is
Das Edding-Aus weckt große Zweifel an der Tattoo-Tinte
Edding hat besonders verträgliche Tattoo-Tinte entwickelt. Doch nun gibt Konzernchef Ledermann das Projekt auf. Es sei unmöglich zu garantieren, dass die Produkte wirklich so rein sind, wie von der EU gefordert. Das wirft auch ein neues Licht auf den übri