Telefonnummer 01727662998
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491727662998

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491727662998
-
2024-12-29Lara meldete die Nummer 01727662998 als Verwirrend
Kenne diese nummer nicht und auch keinen aus Polen der mich anrufen könnte.
-
2022-06-21Stummi meldete die Nummer 01727662998 als Verwirrend
Erst ein Anruf, dann eine SMS mit der Nachricht "Hallo, bitte rufen Sie mich bzgl. Ihrer Kreditanfrage bei Verivox zurück" Habe niemals eine Anfrage gestellt.
-
2021-12-12BAJONI meldete die Nummer 01727662998 als Negativ
Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01727662998
- (+49)01 72 76 62 99 8
- (0049) 01 72 76 62 99 8
- (+49)01727662998
- (+49)017 276 629 98
- (0049) 01727662998
- (0049) 017 276 629 98
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Energie-Experte Frank Umbach zum Nordsee-Gipfel für mehr Windenergie
Deutschland und weitere Länder wollen die Nordsee durch den Bau von Windparks zum grünen Kraftwerk Europas machen. Bei einem Gipfeltreffen in der belgischen Küstenstadt Ostende wollen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Regierungschefs aus acht Staaten
„Die SPD wünscht sich offenbar Bürger, die vom Staat abhängig sind“
Die SPD-Vorschläge hinsichtlich Steuer-Änderungen bei Gewinnen aus Aktien, Kryptowährungen sowie nicht selbst genutztem Wohneigentum stoßen bei Verbänden auf erheblichen Widerstand. Unter anderem werden ein Schlag gegen die Altersvorsorge vieler Bürger un