Telefonnummer 01725451245
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491725451245

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491725451245
-
2021-06-09Seb meldete die Nummer 01725451245 als Verwirrend
Angebliche Vertragsverlängerung, obwohl ich gar keinen Handyvertrag habe.
-
2021-06-09J.W. meldete die Nummer 01725451245 als Verwirrend
Bei Rückruf war die Nummer nicht vergeben.
-
2021-06-09B.M. meldete die Nummer 01725451245 als Verwirrend
Vorsicht!!!! Erzählt von Vertragsverlängerung, obwohl ich gar keinen Vertrag habe!
-
2021-06-09InsaBettina meldete die Nummer 01725451245 als Verwirrend
Habe abgenommen aber niemand dran. Habe gleich wieder aufgelegt
-
2021-06-08Sebastian K meldete die Nummer 01725451245 als Verwirrend
Nummer hat angerufen bei Rückruf diese Nummer ist nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01725451245
- (+49)017 254 512 45
- (+49)01 72 54 51 24 5
- (+49)01725451245
- (0049) 01 72 54 51 24 5
- (0049) 017 254 512 45
- (0049) 01725451245
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das neue Milliarden-Geschäft für McKinsey und Co.
Über Jahre verdienten die Unternehmensberater gut am Trend zur Digitalisierung. Jetzt haben sie das nächste große Geschäftsfeld ausgemacht: Dekarbonisierung und Soziales. Noch mangelt es an Spezialisten, weshalb Beratungsfirmen nun Qualifizierungsoffensiv
Deutschlands wachsende Ausbildungslücke
Seit Jahren gibt es in hierzulande mehr Azubi-Stellen als Bewerber. Gleichzeitig stehen 2,9 Millionen Menschen unter 34 Jahren ohne Ausbildung da. Migration spielt eine große Rolle – aber auch der Akademisierungs-Trend. Dabei ist die Bezahlung in manchen