Telefonnummer 017243906200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917243906200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917243906200
-
2023-12-21Gido meldete die Nummer 017243906200 als Negativ
Aufdringlich, klingt nach Scam
-
2023-11-06Arnold meldete die Nummer 017243906200 als Verwirrend
Die Numnmer ruft alle 2-3 Tage an. Blockierliste ist sicher am besten.
-
2023-08-29Navaki meldete die Nummer 017243906200 als Verwirrend
Wollten eine technische Meinung zu einem Thema - hab zwar gesagt ich kann grad nicht, rufen Sie nochmal an, aber kam mir dann komisch vor und ich habe die Nummer blockiert. Seit dem sehe ich, dass diese Nummer täglich mehrmals anruft.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017243906200
- (+49)017243906200
- (0049) 017 243 906 200
- (0049) 017243906200
- (+49)01 72 43 90 62 00
- (+49)017 243 906 200
- (0049) 01 72 43 90 62 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trumps finanzielle Lage ist angespannt – jetzt könnte sie richtig ernst werden
Um den scheidenden US-Präsidenten wird es einsam. Auch Geldgeber wenden sich ab, darunter angeblich die Deutsche Bank. Über Jahre hatte sie ihm Milliarden geliehen. Ob er seine Kredite tilgen kann, ist offen: Trump gilt als finanziell angeschlagen.
Das große Finale der Banken steht an
Statt am Bedarf der Kunden werden Geschäftsmodelle ausgerichtet an Provisionen aus dem Verkauf hauseigener Anlagen. Kein Wunder, dass man so ins Fadenkreuz von Verbraucherschützern und der EU gerät. Die Banken müssen umdenken.