Telefonnummer 01723075650
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491723075650

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491723075650
-
2022-11-17Selbstdenker meldete die Nummer 01723075650 als Negativ
Rief ein paar Mal an während der letzten Tage. Zuerst meldete sich niemand oder legte sofort auf wenn ich dran ging. Heute meldete sich jemand (Photovoltaik-Firma). Fragte nach einem anderen Namen und als ich erwähnte, dass er hier falsch ist, hat er ohne weiteres sofort aufgelegt. SEHR SUSPEKT
-
2022-11-17Nuscha meldete die Nummer 01723075650 als Unbekannte
Nervend
-
2022-11-15K meldete die Nummer 01723075650 als Negativ
Anrufer in angeblich von Fa. Energie. Kannte Namen. Wollte wissen ob ich schon mal über Fotovoltaik nachgedacht hätte. Daraufhin habe ich Gespräch beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01723075650
- (+49)01723075650
- (+49)01 72 30 75 65 0
- (0049) 01723075650
- (+49)017 230 756 50
- (0049) 017 230 756 50
- (0049) 01 72 30 75 65 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Party-Laune und Testzelt – Es geht endlich wieder auf die Tanzfläche
In NRW gilt eine neue Corona-Schutzverordnung: Erlaubt sind dann wieder Diskotheken, Sportveranstaltungen, Musikfestivals und Volksfeste. In vielen Bereichen fallen zudem Kontaktbeschränkungen, Masken- und Nachverfolgungspflichten.
Tech-Unternehmer starten Jobbörse für Kriegsflüchtlinge
Der Pool an IT-Spezialisten in der Ukraine ist groß. Eine Gruppe rund um einen Berliner Software-Unternehmer will die Talente nun mit europäischen Arbeitgebern zusammenbringen. Alle Einnahmen der neuen Vermittlungsplattform UA Talents werden gespendet.