Telefonnummer 01721279032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721279032

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721279032
-
Sind älter als 8 JahreGerdi meldete die Nummer 01721279032 als Negativ
Das Telefon klingelt 2 max 3 mal, so schnell kann ich nicht zum Telefon rennen.
-
Sind älter als 8 JahreTomK meldete die Nummer 01721279032 als Negativ
Siemens Hausgeräte Kundenservice
-
Sind älter als 8 JahreCarlos Gomes meldete die Nummer 01721279032 als Verwirrend
Angeblich Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721279032
- (0049) 017 212 790 32
- (+49)01721279032
- (+49)017 212 790 32
- (0049) 01721279032
- (+49)01 72 12 79 03 2
- (0049) 01 72 12 79 03 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Made in Germany zu teuer? „Dann muss man die jeweilige Branche infrage stellen“
Henrik Ahlers, Deutschlandchef der Beratungsgesellschaft EY, fordert ein klares Zielbild, um die Krise des Standorts zu stoppen. Im Interview erklärt er, warum der Industrie-Strukturwandel nicht per se negativ ist – und wie viel ein Stimmungsumschwung in
Tarifparteien in Metallindustrie einigen sich – Corona-Prämie und Sonderzahlung
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung. Arbeitgeber und IG Metall vereinbarten für die Betriebe in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Prämie und Sonderzahlungen. Die Einigung wird wohl in anderen Regionen übernommen werden.