Telefonnummer 01721274646
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721274646
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721274646
-
Sind älter als 8 JahreRazr meldete die Nummer 01721274646 als Verwirrend
Zuerst war erstmal einige Sekunden Stille, dann: Es sei ein Herr "Troppelmann" am Apparat. Er meinte wir würden unseren Müll nicht richtig trennen. Ich meinte, dass das aber komisch sei, da wir in einem Mehrfamilien Haus wohnen und er gar nicht wissen könne, was denn genau unser Müll wäre. Als er darauf gar nicht einging sondern nur irgendwas davon faselte, dass er das nicht gut fände, sagte ich tschüss und legte auf.
-
Sind älter als 8 JahreSpinnenmann meldete die Nummer 01721274646 als Verwirrend
Fadenscheinige Gewinnspielaktion mit Aboabschluss.Anrufer wird pampig,also auflegen und Nummer auf die Blacklist!
-
Sind älter als 8 JahreAirbus meldete die Nummer 01721274646 als Unbekannte
Bloß nicht zurückrufen Kostenfalle!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721274646
- (0049) 017 212 746 46
- (0049) 01 72 12 74 64 6
- (+49)017 212 746 46
- (+49)01 72 12 74 64 6
- (0049) 01721274646
- (+49)01721274646
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Juristen erklären Strafzinsen der EZB für rechtswidrig
Die deutschen Juristen Knops und Schirp halten die von der EZB erhobenen Strafzinsen auf Bankguthaben für rechtswidrig. Nach Meinung der Anwälte können Banken die Beträge in Höhe von insgesamt rund 40 Milliarden Euro zurückfordern.
Drei Viertel finanzieren Lebensunterhalt aus eigener Erwerbstätigkeit
Wer bekommt sein Geld durch eigene Arbeit? Und wer vom Staat oder durch Angehörige? Das Statistische Bundesamt hat Zahlen erhoben. Große Unterschiede gab es nicht nur bei den Geschlechtern, sondern auch zwischen Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschicht