Telefonnummer 01704851275
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491704851275

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491704851275
-
2021-09-30Nadja meldete die Nummer 01704851275 als Verwirrend
Anruferin hat Englisch gesprochen und sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben. Ich habe verstanden, dass mein PC auffällig viele Meldungen absetzt und um das Problem zu zeigen, sollte ich meine ID-Adresse angeben. Ich wurde dann weitergegeben, als ich angab, dass ich nicht alles verstanden habe. Als ich sagte, dass ich keine persönlichen Daten herausgebe, weil ich ja nicht weiß, ob der Anrufer wirklich von Microsoft ist, wurde die Verbindung unterbrochen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01704851275
- (+49)017 048 512 75
- (0049) 01 70 48 51 27 5
- (+49)01 70 48 51 27 5
- (+49)01704851275
- (0049) 017 048 512 75
- (0049) 01704851275
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Solange dieser Virus tobt, werden die Reibungsverluste größer“
Das Coronavirus setzt der chinesischen Wirtschaft zu. Die Notenbank versucht, die Auswirkungen abzumildern. Ob ihr das gelingt, erklärt Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Börsenexperten Robert Halver.
Wieder Hoffnung für existenzbedrohte Krabbenfischer
Die Familienbetriebe, die in der Nordsee auf Krabbenfang gehen, bangen um ihr Bestehen, denn die EU will die Fischerei mit Grundschleppnetzen stark einschränken. Die Verlängerung eines Nachhaltigkeitssiegel gibt den Fischern jetzt Auftrieb – und sie forde