Telefonnummer 01704476274
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491704476274

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491704476274
-
2021-10-14Dirk Werthschulte meldete die Nummer 01704476274 als Negativ
Unseriöser Anbieter, der mit Cold Calls von der 01704476274 und manipulativen Fragestellungen versucht, sich Aufträge zu generieren. Wer es so dringend nötig hat, mich zur besten Arbeitszeit von der Arbeit abzuhalten, und sich dann trotz meines klar und deutlich geäußerten "NEIN!" auch noch weitergehend nach meiner Mail erkundigt, um mich neben dem unerwünschten Anruf auch noch mit Mails belästigen zu können, der ist offensichtlich unterbeschäftigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01704476274
- (+49)017 044 762 74
- (0049) 017 044 762 74
- (0049) 01704476274
- (0049) 01 70 44 76 27 4
- (+49)01704476274
- (+49)01 70 44 76 27 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Michael Otto schlägt CO2-Preis von 70 bis 120 Euro vor
Schwammige Formulierung, zu geringer CO2-Preis: Der Aufsichtsratschef der Otto Group übt heftige Kritik am Klimapaket der Bundesregierung. Auch zur „Fridays for Future“-Bewegung äußert sich Michael Otto.
Kabinett beschließt Rentenerhöhung um 4,57 Prozent – „Ein Gebot der Fairness“
Die Renten steigen um 4,57 Prozent. Das Bundeskabinett beschloss die Erhöhung der Altersbezüge für rund 21 Millionen Rentner zum 1. Juli. Die Anhebung liegt im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent. Sehen Sie hier das Statement von Arbeitsminist