Telefonnummer 01636424356
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491636424356

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491636424356
-
2024-07-22Emma meldete die Nummer 01636424356 als Negativ
Sagte sie wäre von der Verbraucherzentrale und ob ich wisse, dass die Obergrenze vom Strompreis wegfällt. Auf meine Frage, welche Verbracherzentrale, rückte die Anruferin damit raus, dass sie ein Verbraucherservice seien. Es wurde kein Name genannt. Ich fordert daraufhin auf meine Telefonnummer zu löschen und legte auf. Der Vorgang geht an die Bundesnetzagentur.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01636424356
- (0049) 01636424356
- (0049) 016 364 243 56
- (0049) 01 63 64 24 35 6
- (+49)01 63 64 24 35 6
- (+49)01636424356
- (+49)016 364 243 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BP-Europa-Chef kritisiert geplante Ladesäulen-Pflicht an Tankstellen
Die Bundesregierung plant, Ladesäulen an allen Tankstellen zur Pflicht zu machen. BP Europa, zu denen auch Aral gehört, hält das für keine gute Idee. Der Chef nennt das „ein unsinniges planwirtschaftliches Instrument“ – und schlägt Ausnahmen vor.
Das Ende von Europas Raketenkrise naht
Mit vier Jahren Verspätung soll Europas neue Großrakete Ariane 6 im kommenden Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Es ist ein Lichtblick für die kontinentalen Ambitionen im Weltraum. Doch schon jetzt offenbaren sich Rückstände zum Konkurrenten von Elon Musk.