Telefonnummer 01625645032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491625645032

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491625645032
-
Sind älter als 8 JahreCumulus7 meldete die Nummer 01625645032 als Verwirrend
Bei mir wars jetzt n mann der einen niedrigeren strompreis anbieten wollte. Habe gesagt dass ich seit langer zeit nicht mehr dort wohnen würde.
-
Sind älter als 8 JahreBerlinliebe meldete die Nummer 01625645032 als Verwirrend
Phishing Anruf. Gibt vor sie würden Vertragspartner von Vodafone sein, kennen aber weder meinen Namen noch Tarif. Habe der Anruferin unterstellt eine Betrügerin zu sein, woraufhin sie nur meinte dass man mir doch nur was schenken wolle. So ein Schwachsinn!
-
Sind älter als 8 JahreMarcelnuesse meldete die Nummer 01625645032 als Unbekannte
Samsung servicenummer (zufriedenheitsumfrage nach reparatur)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01625645032
- (+49)01 62 56 45 03 2
- (0049) 01 62 56 45 03 2
- (0049) 016 256 450 32
- (+49)016 256 450 32
- (0049) 01625645032
- (+49)01625645032
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mehr Unternehmen könnten es mit der Gaspreisbremse durch die Rezession schaffen“
Der Chefökonom von Safra Sarasin, Karsten Junius, bewertet die Vorschläge der Gas-Kommission insgesamt positiv. Dennoch kritisiert er das „Gießkannen-Prinzip“ und sieht es als wenig zielgerichtet an.
„Merkel hat akzeptiert, was keine andere deutsche Regierung vor ihr akzeptiert hat“
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire preist den 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbauplan der EU – und den Kurswechsel der Bundeskanzlerin. Nun brauche Brüssel allerdings neue Einnahmequellen.