Telefonnummer 01625433082
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491625433082

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491625433082
-
Sind älter als 8 JahreDispDude meldete die Nummer 01625433082 als Unbekannte
Ruft mehrmals am Tag an und legt nach einmal klingeln auf.
-
Sind älter als 8 JahreDonreno meldete die Nummer 01625433082 als Verwirrend
Ich habe einen AB wo derjeniger mit der Nr. gegen 19 Uhr nicht draufgesprochen hat. Ich habe festgestellt:Die Telefonnummer steht nicht im Telefonbuch. Gestern hatte ich von einer Stromberatungsfirma mit der nr. die Mitteilung erhalten dass sich ein Kollege bei uns melden würde. Vielleicht dieselbe "firma", wobei diese letztere Nummer "kein Anschluss unter dieser Nr. hatte'" beim Test Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahreRjgamer meldete die Nummer 01625433082 als Verwirrend
Bei Rückruf kommt gleich Besetzt Zeichen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01625433082
- (+49)016 254 330 82
- (0049) 01625433082
- (+49)01 62 54 33 08 2
- (+49)01625433082
- (0049) 016 254 330 82
- (0049) 01 62 54 33 08 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hoher Besuch in Nienborstel in Schleswig-Holstein
Angela Merkel hat ein weiteres Versprechen eingelöst und die Landwirtin Ursula Trede besucht. Während des Wahlkamps hatte sie in einer Fernsehsendung von den Sorgen der Milchbauern angesichts niedriger Milchpreise berichtet.
Nachhaltigkeit bei Autobauern? Dieser Hersteller gilt als Vorreiter
Unternehmen aus Deutschland und der EU werden künftig gesetzlich dazu verpflichtet, die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards bei Zulieferern zu überwachen. Besonders die Autoindustrie ist davon betroffen – und bereitet sich nun auf strengere Regeln