Telefonnummer 0160962673058
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49160962673058

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49160962673058
-
Sind älter als 8 JahreGreg meldete die Nummer 0160962673058 als Unbekannte
Unverschämt und zu jeder Uhrzeit wird angerufen..
-
Sind älter als 8 JahreMarkus meldete die Nummer 0160962673058 als Negativ
Ich hatte ebenso Probe-Abo bei der Sächsischen Zeitung und jetzt dieser Telefonterror und wenn ich ran gehe, spricht da keiner. Da macht sich die Zeitung eher mehr Schadenals Kunden!
-
Sind älter als 8 JahreDjoleg meldete die Nummer 0160962673058 als Negativ
Zuerst anonym, dann diese Nummer, spricht nicht auf Ab. Vorgehen unseriös.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0160962673058
- (0049) 0160962673058
- (+49)016 096 267 305 8
- (+49)01 60 96 26 73 05 8
- (0049) 016 096 267 305 8
- (+49)0160962673058
- (0049) 01 60 96 26 73 05 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Andere sind uns bei der Diskussion um Rüstung und Wehrfähigkeit um Jahre voraus“
Am Donnerstag wird bei Blohm+Voss die Korvette „Emden“ getauft. Werftbetreiber Naval Vessels Lürssen und dessen Partnerwerften erarbeiten bereits eine Offerte zum Bau weiterer Boote für die Deutsche Marine. Der technologisch nächste Schritt steht auch sch
Nespressos zweifelhafter Kampf gegen den Kapselmakel
Der Kaffeehersteller Nespresso wehrt sich gegen das Image des Müllverursachers und verspricht: Bis Jahresende sollen die Aluminiumkapseln zu 80 Prozent aus reyceltem Material bestehen. Wissenschaftler und Umweltexperten bezweifeln das. Am Ende droht sogar