Telefonnummer 016095558569
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4916095558569

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4916095558569
-
2021-08-30Pagni meldete die Nummer 016095558569 als Positiv
Hallo, ich habe gerade eine wundervolle Dame namens Dominique Zoller kennengelernt, die mir letzten Dienstag wirklich 25.000 Euro zu einem Zinssatz von 3% geliehen hat. Am Anfang habe ich es nicht einen einzigen Moment geglaubt, aber meine Neugier hat mich dazu getrieben, es zu versuchen und schließlich konnte ich diesen Kredit aufnehmen, der mich aus dieser Sackgasse, in der ich lebte, herausholte. Ich habe Sie gerade darüber informiert, also wissen Sie jetzt, an wen Sie sich wenden müssen, wenn Sie das Geld brauchen. Hier ist sein Kontakt: dominiquezoller7@gmail.com
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 016095558569
- (+49)01 60 95 55 85 69
- (0049) 016 095 558 569
- (+49)016 095 558 569
- (0049) 016095558569
- (+49)016095558569
- (0049) 01 60 95 55 85 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Top-Manager Reitzle wirft Bundesregierung bei Corona-Politik Versagen vor
Top-Manager Wolfgang Reitzle hält Deutschlands Krisenmanagement für beschämend. Nicht nur versage das Land beim Impfen, große Teile der öffentlichen Hand seien ein Sanierungsfall. Ein regelrechter „failed state“ sei die Hauptstadt.
Der absurde Weg für ausländische Fachkräfte durch Deutschlands Ämter
Die Ampel will Hunderttausende Fachkräfte nach Deutschland locken. Doch schon jetzt dauern die Migrationsverfahren lange und scheitern häufig. Viele qualifizierte Bewerber geben nach monatelanger Wartezeit auf. Dabei gibt es längst Ideen, wie es besser ge