Telefonnummer 01602887241
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491602887241

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491602887241
-
2023-10-07Andrea Siegriss meldete die Nummer 01602887241 als Positiv
Wirklich ein netter Herr! Habe von ihm sinnvolle und nützliche Informationen bekommen, sehr seriöses Auftreten. Fand das Telefonat und den Austausch sehr angenehm:)
-
2023-10-06Elvis Mulic meldete die Nummer 01602887241 als Positiv
Wirklich mega netter Typ, sehr Freundlich und wirklich sympathisch :)
-
2023-08-18Ares meldete die Nummer 01602887241 als Negativ
Abzocke
-
2023-08-01Csongor meldete die Nummer 01602887241 als Positiv
Ganz nett
-
2023-08-01Tobias meldete die Nummer 01602887241 als Positiv
Sehr netter Kerl!
-
2023-05-17Nick meldete die Nummer 01602887241 als Negativ
Scam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01602887241
- (+49)01 60 28 87 24 1
- (0049) 01602887241
- (+49)01602887241
- (0049) 01 60 28 87 24 1
- (0049) 016 028 872 41
- (+49)016 028 872 41
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt fürchtet Europa eine neue Bankenkrise
Europas Banken stehen zwar solider da als noch vor zehn Jahren. Doch Tausende Unternehmenspleiten könnten einige Finanzhäuser ins Wanken bringen. In drei Ländern ist die Situation besonders heikel. Ökonomen warnen vor dramatischen Konsequenzen.
Nur ein Land bei Steuern und Abgaben vor Deutschland
Laut OECD bleiben deutschen Arbeitnehmern 13 Prozent weniger vom Bruttoeinkommen als in den übrigen 37 Industrieländern, zieht man den Durchschnitt heran. Während die Belastung von Ledigen ohne Kinder in Deutschland sehr stark ist, zeigt sich bei Familien