Telefonnummer 01601000881
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491601000881

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491601000881
-
2023-01-23Erik meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Danke für den Anruf! :)
-
2023-01-23Hans meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Super
-
2023-01-23Dominik meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Top
-
2023-01-23Gerd meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Klasse Telefonat
-
2023-01-23Fee meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Super freundlich
-
2023-01-23Michael meldete die Nummer 01601000881 als Positiv
Spennender Kontakt
-
2022-07-04Hans meldete die Nummer 01601000881 als Negativ
Unseriöser Werbeanruf!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01601000881
- (+49)01601000881
- (+49)01 60 10 00 88 1
- (0049) 016 010 008 81
- (+49)016 010 008 81
- (0049) 01 60 10 00 88 1
- (0049) 01601000881
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ist die australische Notenbank ein globaler Trendsetter?
Drehen die Geldbanken weltweit wieder die Geldhähne auf? Nach Australien mehren sich auch aus den USA die Signale, dass an der Zinsschraube gedreht werden könnte. Jochen Stanzl beobachtet, wie der DAX reagierte.
Deutsches Konsumklima hellt sich auf – auf niedrigem Niveau
Zum vierten Mal in Folge verbessert sich die Stimmungslage der Verbraucher – der „Pessimismus“ habe zuletzt nachgelassen, die Marktforscher sehen einen gefestigten positiven Trend. Grund dafür sei unter anderem die Politik der Bundesregierung.