Telefonnummer 015995625497
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915995625497

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915995625497
-
Sind älter als 8 JahreMab27 meldete die Nummer 015995625497 als Unbekannte
Mehrmaliger Anruf. Bei Abnahme antwortet Niemand und es sind Bürogeräusche zu hören, dann bricht die Verbindung nach 1-3 Sekunden ab, oder der Anruf bricht direkt nach Annahme ab. Nervig. Schön, dass es diese Seite gibt - damit habe ich jetzt die Gewissheit, dass es nichts wichtiges ist und werde diese Nummer ab sofort blockieren.
-
Sind älter als 8 JahreNyke meldete die Nummer 015995625497 als Negativ
Anruf erfolgte am 26.Februar - also heute - gegen 10:45 Uhr. Anrufer kaum zu verstehen, wollte wohl eine "Umfrage " durchführen. Ich habe dem Anrufer einen Guten Tag gewünscht und sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreAvya inventrax meldete die Nummer 015995625497 als Negativ
Anruf ohne Gespräch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015995625497
- (+49)01 59 95 62 54 97
- (0049) 01 59 95 62 54 97
- (+49)015995625497
- (0049) 015 995 625 497
- (+49)015 995 625 497
- (0049) 015995625497
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei Frankreichs edler Airline tobt ein schmutziger Kampf
Benjamin Smith soll die Fluggesellschaft Air France aus der schweren Krise führen. Doch schon seit Wochen protestieren die Gewerkschaften vehement gegen ihn. Stürzen sie auch ihn, wäre es wohl das Ende der einst glorreichen Airline.
„In Quarantäne gilt das Infektionsschutzgesetz und der Lohnanspruch bleibt erhalten“
Das Coronavirus greift immer mehr in den Arbeitsalltag der Bundesbürger ein. Welche Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer hat, sagt der Fachanwalt für Arbeitsrecht Pascal Croset.