Telefonnummer 015909876414
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915909876414

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915909876414
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 015909876414 als Negativ
Haben Namen, die nicht korrekt sind und nerven. Erst auf diverse Nachfragen geben sie die Firma "uva online verbindungs gmbh" bekannt. Es ginge um eine Gewinnausschüttung... Nerven, es kotzt einen an, von so einem blöden Heini belästigt zu werden, der dann auflegt, wenn er merkt, es wird kritisch..... Beim nächsten Mal kommt mein Pfeife wieder zum Einsatz........., die ist extrem laut, danach ruf keiner ein zweite Mal an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015909876414
- (0049) 015 909 876 414
- (+49)015909876414
- (0049) 01 59 09 87 64 14
- (0049) 015909876414
- (+49)015 909 876 414
- (+49)01 59 09 87 64 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Merkels machtlose Verfechter der Marktwirtschaft
Der Wirtschaftsflügel, die größte Gruppe in der Unionsfraktion, ist einflussarm wie nie. Wer sich als wirtschaftsliberal profilieren will, wird von der Parteispitze abgestraft. Sozialpolitiker haben das Ruder übernommen. Braucht es erst eine Rezession?
25 bis 30 Euro pro Kasten – Bayerische Brauereien fordern höhere Bierpreise
Bayerische Brauereien fordern höhere Bierpreise im Supermarkt. Die Rede ist von 25 bis 30 Euro pro Kasten. Hintergrund der Forderung ist die Überzeugung der Brauer, dass ihr Bier im Supermarkt in Werbeaktionen verramscht werde.