Telefonnummer 015906579449
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915906579449

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915906579449
-
2021-03-20Qwertz meldete die Nummer 015906579449 als Negativ
"Bestellung wurde versand" Link führt zu Schadsoftware
-
2021-03-18Peter meldete die Nummer 015906579449 als Negativ
Schreibt ich hätte ein Geschenk bekommen und solle auf den Link klicken
-
2021-03-17Anna meldete die Nummer 015906579449 als Negativ
Schreibt, ich hätte ein Geschenk erhalten und soll auf den Link klicken um es zu bestätigen.
-
2021-03-17XYZ meldete die Nummer 015906579449 als Negativ
Spam/Betrug. Nicht den Link öffnen!
-
2021-03-16StMh meldete die Nummer 015906579449 als Negativ
Nicht auf den Link in SMS klicken, Schadsoftware wird installiert!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015906579449
- (0049) 015906579449
- (0049) 015 906 579 449
- (+49)015906579449
- (+49)01 59 06 57 94 49
- (0049) 01 59 06 57 94 49
- (+49)015 906 579 449
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus
In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Die EU-Staaten beschlossen endgültig ein weitgehendes Aus für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor – mit einer Ausnahme für mit E-Fuels betankte Autos.
EU einigt sich auf Umweltlabel für Flüge
Für eine bessere Orientierung für Reisende soll bald ein Umweltlabel bei Flügen sorgen, das den CO₂-Fußabdruck pro Passagier zeigen soll. So könne man verschiedene Unternehmen vergleichen, heißt es.