Telefonnummer 015784465960
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915784465960

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915784465960
-
Sind älter als 8 JahreNickfive meldete die Nummer 015784465960 als Verwirrend
Meldet sich keiner, legt sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahrePinguin meldete die Nummer 015784465960 als Verwirrend
Computerstimme, will Tasten gedrückt wissen, einfach auflegen, ist keine seriöse Nummer
-
Sind älter als 8 JahreCobort meldete die Nummer 015784465960 als Negativ
Nummer in Sperrliste gepackt. Ruft ständig an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015784465960
- (0049) 015784465960
- (+49)015784465960
- (0049) 015 784 465 960
- (+49)01 57 84 46 59 60
- (0049) 01 57 84 46 59 60
- (+49)015 784 465 960
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schweizer Bank-Legende im freien Fall
Sie galt einst als erste Adresse unter den europäischen Banken. Doch nach einer Reihe von Misserfolgen und Skandalen häufte die Credit Suisse Verluste an, während die Konkurrenz Milliardengewinne einstrich. Wie es so weit kommen konnte und welche Optionen
Maus-Masche, Video-Fake, Tastatur-Trick – so bekämpfen Firmen den dreisten Homeoffice-Betrug
Automaten bewegen die Maus, Software simuliert Überstunden, Videos Anwesenheit: Dreister Betrug im Homeoffice beschäftigt viele Unternehmen in den USA. Anders als hierzulande dürfen sie ihre Mitarbeiter überwachen. Um dem Phänomen Herr zu werden, setzen e