Telefonnummer 0157833492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157833492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157833492
-
2022-03-30Dine meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Hat mich auch wegen einem gewinnspiel angerufen und wie ich gesagt habe das ich bei keinem gewinnspiel mitgemacht habe hat er aufgelegt
-
2022-03-11Ronny meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Hat mich gestern angerufen behauptete auch das mit dem gewinspiel. Habe gesagt ich möchte das nicht dann hat die Person einfach aufgelegt
-
2022-02-25Klaus meldete die Nummer 0157833492 als Negativ
Angeblich eine Frau Lena Hofmann, Behauptete ich hätte nach einem kostenlosen Gewinnspiel nicht gekündigt. Sei gab an von der "Bundesrechtsabteilung" anzurufen. Die frage nach der Firma hat sie nicht beantwortet, sondern aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157833492
- (+49)0157833492
- (0049) 01 57 83 34 92
- (0049) 015 783 349 2
- (+49)015 783 349 2
- (+49)01 57 83 34 92
- (0049) 0157833492
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für Versicherungen bleibt nur die Flucht nach vorn
Um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen, müssen klassische Versicherer agiler und flexibler werden. Schaffen sie das, werden sie sich am umkämpften Markt behaupten können. Dafür sind allerdings einige Anpassungen nötig.
So giftig sind die Bambusbecher von Aldi und Ikea
Die Stiftung Warentest hat Bambusbecher getestet – und die Ergebnisse haben es in sich: Von zwölf getesteten Produkten sind in sieben die freigesetzten Schadstoffmengen viel zu hoch. So ein Becher besteht eben nicht nur aus Bambus.