Telefonnummer 015780752033
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780752033
![Rufnummer 015780752033 Telefonnummer 015780752033](/015780752033-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780752033
-
Sind älter als 8 JahreSmeagol83 meldete die Nummer 015780752033 als Negativ
Bei abnehmen wird aufgelegt und Rückruf reagiert nicht.
-
Sind älter als 8 JahreJürgen bekloppt meldete die Nummer 015780752033 als Negativ
Anrufer mit ausländischem Aktzent. Angebliche Energieumfrage!? Kein Interesse bekundet und darauf hin irgend einen fremdsprachigen Spruch bekommen --- wahrscheinlich Beleidigung --- und dann aufgelegt. Jetzt täglich 1-2 Anrufe und gehe nicht ran. Nummer jetzt gesperrt... sehr nervig
-
Sind älter als 8 JahreUluixedulot meldete die Nummer 015780752033 als Negativ
Verkauf von Werbeanzeigen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780752033
- (+49)01 57 80 75 20 33
- (0049) 015780752033
- (+49)015780752033
- (0049) 015 780 752 033
- (0049) 01 57 80 75 20 33
- (+49)015 780 752 033
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
DEHOGA-Chefin - „Hier muss nachgebessert werden!“
Die Corona-Pandemie hat das Hotel- und Gastgewerbe schwer getroffen. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, schätzt die aktuelle Situation ein und spricht mahnende Worte.
Die deutsche Wirtschaft wächst wieder
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent zu. Dazu trugen vor allem die Konsumfreude der Verbraucher und der Bauboom bei.