Telefonnummer 015780687373
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780687373

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780687373
-
2021-12-21Peter meldete die Nummer 015780687373 als Negativ
Die Freilassinger "Firmen-ABC", nach eigenen Angaben höchst seriöser Medienpartner des Handelsblatts, ruft mit einer Handynummer an und vergibt "Auszeichnungen" an "besonders wertvolle Firmen", von denen sie außer den eingekauften Adressdaten keine anderen Informationen hat. Wer's glaubt wird selig.
-
2021-12-15- meldete die Nummer 015780687373 als Negativ
Angebliche "Auszeichnung" von besonderen Unternehmen, damit man unter firma.tv gelistet wird. Anruf kommt von firma abc oder ähnlichem - unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780687373
- (+49)015780687373
- (+49)015 780 687 373
- (0049) 015 780 687 373
- (0049) 015780687373
- (+49)01 57 80 68 73 73
- (0049) 01 57 80 68 73 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die neue Logik des Fliegens
Die neue A321XLR von Airbus wird in den Liniendienst eingeführt. Die Airlines wollen mit diesem mittelgroßen Flugzeug und dessen Komfort die Langstrecke neu definieren. Auch dem Standort Hamburg bringt die Produktion der Maschine erhebliche Modernisierung
Mehrwertsteuersenkung? Für den Handel ein 20 Milliarden Euro teurer Fehler
In knapp zwei Wochen droht mit der Rückkehr zu den alten Mehrwertsteuersätzen die größte Steuererhöhung seit 14 Jahren. Die Preise für Konsumenten könnten im Januar trotzdem drastisch fallen. Vor allem ein Bereich lockt Schnäppchenjäger