Telefonnummer 015780620205
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915780620205

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915780620205
-
Sind älter als 8 JahreLeoarts meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
diese Nummer hat mit Glücksspiel zu tun
-
Sind älter als 8 JahreVedranm meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
Telekom Werbeanruf.
-
Sind älter als 8 JahreVenkatesham meldete die Nummer 015780620205 als Negativ
Melden sich mit "Redaktion Monatsblick": Abfrage von persönlichen Daten am Telefon, Kontonr. usw. unter der Bedingung, dass man an Gewinnspielen teilnimmt!
-
Sind älter als 8 JahreKieuanna96 meldete die Nummer 015780620205 als Unbekannte
Nerver von Debitel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015780620205
- (0049) 015780620205
- (+49)015 780 620 205
- (0049) 01 57 80 62 02 05
- (0049) 015 780 620 205
- (+49)01 57 80 62 02 05
- (+49)015780620205
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
320 km/h schnell, mobilfunktransparente Scheibe – Der Neue für die Rennstrecken
Ab sofort ist der neue ICE 3 Neo für die Deutsche Bahn im Einsatz – mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 320 km/h, mobilfunktransparenten Scheiben und Fahrradplätzen. Hoffnung auf mehr Zuverlässigkeit macht die Deutsche Bahn derzeit allerdings nicht.
Im Wald ohne Handyempfang streikt das Oply-Mietauto
Oply unterscheidet sich von anderen Carsharing-Anbietern. Denn die Autos werden in Nachbarschaftszonen geparkt. Auf der Testfahrt gab es aber im brandenburgischen Wald ein fast unlösbares Problem.